7. April 2009 - Immobilienbörse |
|
|
|
Auf Initiative von am Projekt beteiligter Politiker wurde die Durchführung einer Messe angeregt, um eine bessere Vermarktung von Leerständen zu erreichen. Auf diese Art präsentierte sich der Immobilienmarkt von Stadt und Samtgemeinde. Das Angebot war groß und das Interesse bei den Besuchern ebenfalls.
Presseartikel
Radiomeldung pommkaas.mp3
|
|
4. Juni 2008 - „Herausforderung Kaserne bewältigt – wie gehen wir mit den anderen Flächen um?“ |
|
|
|
Ein Informationsabend rund um die zentralen Fragen des Projektes „Gläserne Konversion“, u.a. mit einem Vortrag von Thomas Preuß (DIFU, Berlin) und einem Erfahrungsbericht von Bürgermeister Paulus aus der Verbandsgemeinde Wallmerod in Baden-Württemberg. Präsentation DIFU, Präsentation Hr. Paulus Kirstin Rasenack (mensch und region, Birgit Böhm, Wolfgang Kleine-Limberg GbR) führte mit einem Kurzvortrag zum Thema „Enkeltauglichkeit“/Nachhaltigkeit in den Abend ein.
mehr... 720.39 Kb Stephanie Bock (Deutschen Instituts für Urbanistik, DIfU) berichtete über die Notwendigkeit, nachhaltiges Flächenmanagement auch – oder gerade – in kleineren Kommunen umzusetzen und lieferte Argumente für ein nachhaltiges Flächenmanagement.
mehr... 1.03 Mb Olaf Krawczyk vom Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung (NIW) gab einen kurzen Überblick über vergangene und zukünftige Entwicklungen in der Samtgemeinde.
mehr... 884.93 Kb Bürgermeister Jürgen Paulus aus der Verbandsgemeinde Wallmerod in Rheinland-Pfalz berichtete, wie seine Gemeinde der Zukunft begegnet und ein Flächenmanagement umgesetzt hat.
mehr... 1.84 Mb |
|
16. - 17. Mai 2008 Leitbild- und Visionswerkstatt |
|
|
|
Die über 20 Teilnehmer legten den Grundstein für eine umfassende Zukunftsstrategie der Samtgemeinde.
Tagungsheftchen 325.22 Kb
Dokumentation 5.43 Mb
|
|
22. Februar 2008 - Politik- und Verwaltungsworkshop |
|
|
|
Unter dem Titel „Flächenmanagement in Fürstenau“ wurden gezielt die politischen EntscheidungsträgerInnen und ExpertInnen in der Verwaltung angesprochen. Die TeilnehmerInnen haben Ansatzpunkte für das eigene Handlungs- und Arbeitsfeld erarbeitet. Präsentation zum Forschungsvorhaben 1013.64 Kb Protokoll 334.01 Kb |
|
14. August 2007 - Auftaktveranstaltung |
|
|
|
Mit einem öffentlichen Info-Abend informierten die Verbundpartner die Bürger über das Projekt „Gläserne Konversion“.
- Vorführung von Ausschnitten aus dem Film „Fläche im Kreis“ des
Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag des Bundesministeriums
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Hier...
- Präsentation
des Forschungsvorhabens Gläserne Konversion, Birgit Böhm (mensch und
region), Tania Meyer-Glubrecht (Mull und Partner Ingenieurgesellschaft
mbH) Hier...
- Präsentation von Fotos des Kasernengeländes (Herbert Gans) Hier...
|
|
|